top of page
Logo_edited_edited.png

Kinderarztpraxis 
Dr. med. Ursula Keller

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern

Willkommen auf unserer Homepage. Wir freuen uns, Ihre Kinder und Sie in unserer Kinderarztpraxis begrüssen zu dürfen!
In unserer Praxis begleiten wir Kinder und Familien von der Geburt bis zum Erwachsenwerden. 
Es ist unser Anliegen, Ihr Kind umfassend medizinisch zu begleiten und Ihr Kind als Ganzes zu betreuen und sein ganzes soziales Umfeld, wie Familie und Schule mit einzubeziehen.  
Es ist unser Wunsch, dass sich Kinder und Eltern bei uns wohlfühlen und keine Angst vor dem Arztbesuch haben müssen.
Wir bieten eine umfassende kinderärztliche Grundversorgung, Hilfe bei Notfällen, sowie verschiedene Spezialuntersuchungen an.


Gerne nehmen wir neue Patienten an. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Ihr Praxis-Team


Tel: 041 811 10 17
Praxis Rundgang

Praxis Rundgang

Unse Team

Unser Team

Dr. med. Ursula Keller
Dr. med. Ursula Keller

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
​
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch


Berufliche Laufbahn
​
  • 1989 - 1990 | Kinderchirurgie Kinderspital Luzern
  • 1990-1991 | Innere Medizin Kantonsspital Glarus
  • 1991-1995 | Pädiatrie Kinderspital Luzern mit Rotationen Notfallstation, Onkologie, Neonatologie, Allgemeine Pädiatrie
  • ab 1995 | Kinderarztpraxis Schwyz
  • ab 2014 | Schulärztin der Gemeinde Schwyz und Illgau
​
​
Diplome
​
  • 1995 | Erlangung FMH Kinder- und Jugendmedizin
  • 1989 | Erlangung Promotionsausweis zum Dr. med. (Dissertation unter Dr. Remo Largo, Kinderspital Zürich)
  • 1988 | Staatsexamen Humanmedizin Universität Zürich (Studium in Freiburg und Zürich)
  • Absolvierung von Kursen zu vertiefter Entwicklungspädiatrie 
  • Absolvierung diverser PALS-Kurse (Pediatric Advanced Life Support) und Start 4 Neo Reanimationskurse
​
​
Mitgliedschaften
​
  • Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)
  • Kinderärzte Schweiz
  • Kinderärzte Zentralschweiz
  • Hausarztverein Schwyz (HAV)
  • Ärztegesellschaft Kanton Schwyz (AGSZ)
  • Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
  • Ärzte mit Patientenapotheke (APA)
Praxismitarbeiter
Angela Schönbächler
Angela Schönbächler

Leitende medizinische Praxisassistentin
DSC_0294_edited.jpg
Doris Iten

Medizinische Praxisassistentin
DSC_0283_edited.jpg
Ramona Mettler

Medizinische Praxisassistentin
DSC_0304_edited.jpg
Manuela Ulrich

Medizinische Praxisassistentin
DSC_0388_edited.jpg
Carmen Cuni

Medizinische Praxisassistentin
Angebote

Unser Angebot

  • Betreuung von Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
  • Vorsorgeuntersuchungen und Entwicklungskontrollen
  • Impfungen 
  • Notfallbehandlungen und einfache Wundversorgungen
  • Asthmaabklärung, Betreuung und Therapie
  • Allergieabklärungen und Desensibilisierungen
  • Seh- und Hörtest
  • Laboruntersuchungen
  • Schulärztliche Untersuchung
  • Reise und Impfberatung
  • Beratung bei Erziehungsfragen, Essschwierigkeiten und Schlafproblemen
  • Beratung bei Bettnässen
Belegärztin im Spital Schwyz
  • Betreuung der Neugeborenen
Wir bitten Sie Termine, die von Ihnen nicht wahrgenommen werden können, mindestens 24 Stunden vorher telefonisch abzusagen. Bei versäumten oder nicht rechzeitig abgesagten Terminen erlauben wir uns, Ihnen diese Zeit in Rechnung zu stellen. Diese Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
  • Kosten bei 15-minütigen Terminen: CHF 45.00
  • Kosten bei 30-minütigen Terminen: CHF 90.00
Notfall

Hilfe bei Notfällen

        (Gemeinden Schwyz, Illgau, Muotathal, Riemenstalden, Morschach, Ingenbohl, Sattel, Gersau)
        (Gemeinden Arth-Goldau, Steinerberg, Steinen, Lauerz)
  • 24h Beratungstelefon (Kinderspital Luzern): 0900 554 774
  • 24h Beratungstelefon (Kinderspital Luzern): 0900 554 775 (für Prepaid)
  • Toxikologisches Zentrum: 145
  • Jugend und Kindernotruf: 147
  • Kinderarztpraxis Dr. med. Keller: 
  • Ambulanz:
  • Spital Schwyz, Notaufnahme:
  • 24h Notfalldienst (Region Schwyz):
        (Gemeinden Schwyz, Illgau, Muotathal, Riemenstalden, Morschach, Ingenbohl, Sattel, Gersau)
  • 24h Notfalldienst (Region Arth-Goldau):
        (Gemeinden Arth-Goldau, Steinerberg, Steinen, Lauerz)
  • 24h Beratungstelefon (Kinderspital Luzern):
  • 24h Beratungstelefon (Kinderspital Luzern):
  • Toxikologisches Zentrum:
  • Jugend und Kindernotruf:
Offene Stellen

Offene Stellen

Zurzeit suchen wir keine neuen Mitarbeiter/innen
Öffungszeiten

Öffnungszeiten

Sprechstunden nach Vereinbarung | Tel: 041 811 10 17

Keine Terminvergabe und Beantwortung von medizinischen Anfragen per E-Mail.
Wir bitten Sie dies telefonisch zu erledigen.

 
Telefonisch erreichbar
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Öffnungszeiten
Montag

Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:00-11:45 | 13:30-17:00
08:00-11:45 | 13:30-17:00
08:00-11:45
08:00-11:45 | 13:30-17:00
08:00-14:00
08:00-12:00 | 13:30-18:30
08:00-12:00 | 13:30-18:30
08:00-14:00
08:00-12:00 | 13:30-18:30
08:00-16:00
Kontakt & Standort

Kontakt und Standort

Kinderarztpraxis Dr. med. Ursula Keller 

Brüöl 2, 6430 Schwyz

Tel: 041 811 10 17 

E-Mail: keller.ursi@hin.ch

E-mail: keller.ursi@hin.ch

Vielen Dank!

bottom of page